<< Neben der Funktion als Sicht- und Sonnenschutz dienen Rollos auch als Filmleinwände. Die Leinwandrollos können sehr geschickt in den Raum integriert werden. >>

Rollo

copyright © 2023
www.rollo-partner.com
Impressum

Mit Rollos durch den Sommer!

Leinwandrollo

Mit der modernen Rollotechnik haben sich nicht nur die Möglichkeiten der Fenstergestaltung und des funktionellen Sicht- und Sonnenschutzes vervielfältigt, sondern auch das Angebot an Leinwandrollos erhöht. Während sie früher eher zu Präsentationszwecken in den Schulen, im Büro und Gewerbe genutzt wurden, halten sie inzwischen vermehrt Einzug im privaten Bereich. Beamer und Heimkinos gehören in vielen Haushalten schon zur Unterhaltungselektronik, sodass die Nachfrage nach Leinwand Rollos immer weiter steigt.

Für ein Leinwand Rollo werden spezielle Rollo Stoffe verwendet, die eine neutrale Farbwiedergabe und sogar ein Filmvergnügen im Freien ohne Verdunkelung ermöglichen. Je nach Größe des Raumes und Bildformat gibt es Leinwand Rollos in verschiedenen Größen. Teils ist es sogar möglich, sich eine Rollo Leinwand nach Maß anfertigen zu lassen. .

Eine besonders schöne und praktische Lösung ist ein Leinwand Rollo in einer Kassette, das Sie recht unauffällig an der Wand oder Decke montieren können. Per Fernbedienung oder manuell per Schnur oder Bediengriff am Unterprofil lässt sich das Kassettenrollo ausfahren und ebenso schnell und lautlos wieder einrollen.

Genauso gut kann auch ein Rollo Verdunkelung als Leinwandrollo genutzt werden. Damit bietet sich die Möglichkeit, bei Platzmangel im Raum, das Rollo am Fenster gleichzeitig als Rollo Sonnenschutz, Fensterdeko und Leinwandrollo zu nutzen.

Wer schon beim Hausbau oder bei der Sanierung der Wohnung über ein Heimkino nachdenkt, kann das Leinwandrollo gleich in der Decke versenken, wenn z. B. zur Senkung der Heizkosten die Decken abgehängt werden. Auch dazu wählen Sie eine Rollo Leinwand in einer Kassette, bei der das Unterprofil des Leinwandrollos im eingerollten Zustand gleichzeitig die Öffnung in der Decke verschließt und damit die Leinwandtechnik unsichtbar macht.